Ausgewählte Referenzprojekte der letzten Jahre
Aus verschiedenen Motivationen heraus kann der Bedarf bestehen, eine Finanzabteilung initial aufzubauen (z.B. bei Start-Ups) oder aus- bzw. umzubauen. Sowohl den konzeptionellen Aufbau als auch die Umsetzung dessen haben wir bereits viele Male erfolgreich geleitet.
Im Laufe der letzten Jahre können wir auf viele sehr erfolgreich abgeschlossene Projekte im Bereich der Unterstützung von bestehenden Abteilungen bei der Jahresabschluss- und Konzernjahresabschlusserstellung (von der Übernahme von Teilbereich-Fertigstellungen der Abschlüsse, bis hin zur kompletten Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen) zurückblicken. Dem Umfang der Unterstützung sind dabei, je nach Bedarf, keine Grenzen gesetzt.
Während der Tätigkeit von Kevin Bäßler für seinen letzten Arbeitgeber hatte er die Gelegenheit die komplette Finance- und Controlling Abteilung eines milliardenschweren französischen Pharmakonzerns interimsmäßig für den Zeitraum von 6 Monaten zu leiten. Er stellte dabei die Compliance für die weltweiten lokalen Abschlüsse, sowie den IFRS-Konzernabschluss sicher. Sein Tätigkeitsumfeld war in diesem Zeitraum komplett in Frankreich.
Immer wieder werden Gesetzesänderungen beschlossen oder neue IFRS-Standards verabschiedet, die dann von den Unternehmen im Rechnungswesen umgesetzt werden müssen. Neben dem normalen Business entstehen so häufig personelle Engpässe in Kapazität und Know-How. Wir habe bereits bei großen börsengelisteten Unternehmen, insbesondere aus der Pharma- und der Automobilbranche, sehr erfolgreich zahlreiche Implementierungen von vorgabenbasierten Anforderungen an das Rechnungswesen geleitet.
Insbesondere geplante Börsengänge (gerade im SEC Umfeld) bringen ganz besondere Anforderungen an das Rechnungswesen mit sich. Diese umzusetzen, erfordert tiefgreifende Kenntnisse und ein gutes Fingerspitzengefühl für Change-Management. Kevin Bäßler hatte bereits die Gelegenheit, diesen Mix aus Anforderungen unter Beweis zu stellen und einen Börsengang erfolgreich zu begleiten, sowie alle Anforderungen im Rechnungswesen umzusetzen und entsprechende Prozesse zu implementieren.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten haben wir interne und externe Schulungen zu IFRS-Sonderthemen (z.B. IFRS 16), sowie zur Schaffung eines generellen Verständnisses von Rechnungswesen vor interdisziplinären Teams (5 bis 300 Teilnehmer) gehalten. Dabei sind insbesondere Gemeinsamkeiten und Abweichungen zwischen HGB und IFRS erarbeitet worden. Die Schulungssprache war je nach Kundenwunsch Deutsch oder Englisch.
In immer unsicherer werdenden Zeiten ist es wichtig möglichst gute Budgetplanungen zu erstellen. Wir unterstützen bereits zum wiederholten Male diverse Mandate bei der Erstellung von Budgetplanungen und verfügen über eine breite Kenntnis von Vorgehensweisen, Tools und Umsetzungstechniken.
In einem komplexen Arbeitsmarkt können Vakanzen zwischen Weggang der bisherigen StelleninhaberInnen und der Neubesetzung der Stellen auftreten. In den letzten Jahren hat Kevin Bäßler vielfach sehr erfolgreich als z.B. interimistischer CFO diese Vakanzen bei größeren mittelständischen Unternehmen überbrücken können. Insbesondere sein Background aus Beratung und Praxiserfahrung verhilft ihm, sich schnell und unkompliziert einzuarbeiten und den Weg für die Neubesetzung zu ebnen.